Cebit 2008

Gepostet von Unknown | 3:06 PM | , | 0 Kommentare »

Was ein Tag. Völlig übermüdet und total am Ende, aber voller Erkenntnisse sind wir vor ein paar Stunden wieder zuhause angekommen. Wir haben uns nicht wie die meisten Privatpersonen an die Hightech und Innovationsstände gehalten, sondern waren rein aus Informationszwecken bezüglich unserer Projektarbeit zum Thema "BPM Tools" dort. Somit beschränkte sich unser Aufenthaltsgebiet auf die Hallen 4 + 5.

Der erste Termin, den wir wahrnehmen konnten, ernüchterte uns auch sofort. Bei IDS Scheer (Produkt: Aris) wurden wir zunächst von einem Mitarbeiter empfangen dessen Stärken vielleicht im Reden, definitiv jedoch nicht im fachlichen Bereich, lagen. Viele Phrasen, keine konkreten Antworten...sehr ernüchternd. Später am Tag hatten wir nochmals die Möglichkeit mit einem Mitarbeiter zu sprechen, der sich deutlich besser mit dem System auskannte, doch auch dieser versuchte zunächst die kritischen Fragen unserer Professorin zu umgehen. Doch dank des konstanten Nachfragens lies sich dieser Mitarbeiter dann doch zu der Aussage verleiten, dass Aris eben nicht alle BPM Ansätze in einem Produkt vereinheitlicht. Wenn es zur Ausführung kommt, ist immer ein Export aus der Modellierungsebene heraus nötig. Das wollten wir hören ;-)

Gleich nach dieser Ernüchterung besuchten wir den beeindruckensten Stand in diesem Bereich. Den Stand unseres Kartensponsors, der Software AG. Dort erwartete uns nebem dem Beauftragten für Hochschulprojekte auch ein durchaus kompetenter Mitarbeiter, welcher uns sofort und unkompliziert das Tool "Webmethods" anschaulich präsentierte. Das Tool machte einen sehr guten Eindruck und scheint so gut wie allen Ansprüchen gerecht zu werden. Genauere Tests werden natürlich folgen...

Nach dem Meeting bei der Software AG ging es dann zum Highlight des Tages ;-) Unser Schwerpunkt-Prof. Prof. Fischer hielt einen Vortrag über Website Boosting im Mittelstands-Forum. War für uns natürlich nicht wirklich neu, wir kennen ja sein Buch wie kein anderes ;-) Aber immer wieder schön die Live Performance zu sehen. Zu Beginn waren auch nicht alle Stühle besetzt, doch binnen 10 Minuten konnte Prof. Fischer extrem viele Menschen begeistern und fesseln so dass am Ende des Vortrags sich Zuhörer an Zuhörer reihte. Schöne Beispiele, humorvolle Präsentation, Website-Boosting zum Anfassen. So will man das sehen :) (Notenverbesserungen oder Arbeitsverträge bitte an meine private Emailadresse... ;-) ).

Unser nächster Termin war dann wieder ein BPM Relevanter. Wir besuchten die Schweizer Firma Soreco und liesen uns deren Tool Xpert.Ivy zeigen. Und hier staunten wir das erste Mal wirklich. Abgesehen von dem wirklich sehr freundlichen Kontakt (zum Teil auf Schweizerdeutsch - sehr nett ;) ), überzeugte das Produkt durch einfache Handhabung und einem Ansatz, der das BPM-Konzept schon sehr gut umzusetzen scheint. Auf dieses tolle Tool freue ich mich schon in unserer Evaluierung. Den Preis "innovativstes Produkt 2008" scheint es jedenfalls zurecht bekommen zu haben.

Auf dem Weg zu unserem letzten Termin des Tages, hielten wir dann noch kurz bei einer weiteren Firma um uns dort ein nächstes BPM Tool zeigen zu lassen. Das war dann wirklich das Tool, dass den gesamten BPM-Ansatz von Anfang bis Ende in einem Programm vereint. Extrem ausführlich, dennoch übersichtlich, einfache Handhabung und dennoch komplexe Darstellungsmöglichkeiten - das bot die Inubit BPM-Suite. Hier erhielten wir auch sofort eine Demo-Version. Somit hat sich inubit natürlich auch sofort zur Evaluierung qualifiziert ;)

Der angekündigte, letzte, Termin war dann bei der intellior ag. Dort liesen wir uns kurz das Aeneis Tool erklären und zeigen. Dabei lernten wir, dass Aeneis vor allem seine Stärken in der Modellierung und Publizierung hat und eigentlich zusammen mit einer weiteren Lösung (z.b. Xpert.Ivy) eingesetzt werden muss. Ob da dann also der Begriff BPM Tool so angebracht ist, bleibt fraglich. Aber auch hier werden wir natürlich mal in die Testversion reinschauen und dann genaueres dazu sagen können.

Soviel zu den "geschäftlichen" Terminen auf der Cebit 2008. Der Tag verging unglaublich schnell und endete dann auf der VIP Party der Software AG mit Getränken, Partymusik, Fingerfood und einem Lamborghini.

After all, ein schönes Erlebnis, interessante Kontakte und Erfahrungen und die Hoffnung auf ein paar erfolgreiche Kooperationen...

Cebit 2008 Share/Save/Bookmark blogoscoop Subscribe to me on FriendFeed Creativity and Innovation Blogs - Blog Catalog Blog Directory

0 Kommentare